Die Erneuerung Ihrer Küchenarmatur ist eine einfache Möglichkeit, die Funktionalität und den Stil Ihrer Küche zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie eine veraltete Armatur ersetzen oder zum ersten Mal eine Armatur einbauen, mit der richtigen Herangehensweise und den richtigen Werkzeugen ist der Prozess ganz einfach. Wir von House of Kitchen helfen Ihnen mit diesem professionellen und dennoch anfängerfreundlichen Leitfaden dabei.
Sammeln Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alles, was Sie brauchen, in Reichweite haben. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören ein verstellbarer Schraubenschlüssel, ein Waschbeckenschlüssel, Klebeband, Schraubenzieher, ein Eimer, Handtücher und eine Taschenlampe. Vergessen Sie Ihren neuen Küchenarmatur und alle zusätzlichen Teile wie Zuleitungen, Dichtungen und Befestigungsmaterial nicht.
Abschalten der Wasserversorgung
Suchen Sie die Wasserabsperrventile unter Ihrem Küchenspüle. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um die Wasserzufuhr zu unterbrechen. Öffnen Sie den Küchenarmatur, um Restwasser und Druck abzulassen. Verwenden Sie einen Eimer und Handtücher, um das heruntertropfende Wasser während des Ausbaus aufzufangen.
Entfernen des alten Küchenarmatur
Trennen Sie die Wasserzuleitungen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel von der Küchenarmatur. Verwenden Sie einen Beckenschlüssel, um die Befestigungsmuttern unter dem Küchenspüle zu erreichen und zu lösen. Sobald die Muttern gelöst sind, heben Sie den alten Küchenarmatur heraus und reinigen Sie die Oberfläche des Küchenspüle, um Schmutz und Mineralablagerungen zu entfernen.
Vorbereiten des neuen Küchenarmatur
Montieren Sie Ihren neuen Küchenarmatur gemäß den Anweisungen des Herstellers. Bringen Sie Klebeband auf die Gewinde der Versorgungsleitungen auf, um eine sichere, leckfreie Verbindung herzustellen. Setzen Sie die Küchenarmatur in die Befestigungslöcher Ihres Küchenspüle ein.
Sichern Sie den Küchenarmatur von unten
Befestigen Sie den Küchenarmatur mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial unter dem Küchenspüle. Für diesen Schritt ist bei engen Platzverhältnissen möglicherweise ein Waschbeckenschlüssel erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass die Küchenarmatur zentriert und fest sitzt, damit sie sich nicht bewegen kann.
Anschließen der Wasserversorgungsleitungen
Befestigen Sie die Warm- und Kaltwasserleitungen an den Einlässen des Wasserhahns. Ziehen Sie die Anschlüsse mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel fest, aber vermeiden Sie es, sie zu fest anzuziehen. Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse fest sitzen und richtig ausgerichtet sind.
Prüfen auf Leckagen und Funktionsfähigkeit
Drehen Sie die Absperrventile langsam wieder auf und lassen Sie den Küchenarmatur laufen. Überprüfen Sie die Anschlüsse und die Unterseite des Küchenspüle auf Undichtigkeiten. Wenn alles sicher und leckfrei ist, herzlichen Glückwunsch - Sie haben Ihren Küchenarmatur wie ein Profi installiert!
Profi-Tipps für eine reibungslose Installation
Nehmen Sie einen Helfer zur Hilfe, der den Küchenarmatur während des Festziehens in Position hält. Halten Sie zusätzliches Klebeband und eine Taschenlampe für schwierige, schlecht beleuchtete Bereiche bereit. Wenn Ihr Küchenarmatur über ein Sprüh- oder Filtersystem verfügt, lesen Sie in der Installationsanleitung nach, ob es spezielle Anweisungen gibt.
Finden Sie den perfekten Küchenarmatur bei House of Kitchen
Bei House of Kitchen bieten wir Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Armaturen, die zu jedem Küchenstil und jedem Küchenspüle passen. Von klassischen ausziehbaren Modellen bis hin zu modernen Quooker-Armaturen finden Sie bei uns die ideale Lösung für Ihr Zuhause. Shoppen Sie Top-Marken wie Franke, Abode, HansgroheBlanco, Dornbracht, Villeroy & Boch, Reginox, Perrin & Rowe und Caressi, und entdecken Sie kompatible Küchenspüle wie Edelstahl, Keramik und Granit.
Sind Sie bereit, loszulegen? House of Kitchen hat alles, was Sie für eine erfolgreiche Küchenarmatur benötigen - von Werkzeugen bis hin zu professionellen Armaturen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Küche zu verändern, ein Upgrade nach dem anderen..,